Gratis Kühlverpackung (Recyclebar) - Versand frei ab 29€ in Deutschland.
REZEPTIDEEN
Lecker genießen mit Dr. Mannahs
Herzhaftes:
Happy White mit karamellisierten Nüssen und Granatapfelkernen
(Menge für 2 Portionen):
2 Dr. Mannah`s Happy White, die vegane Camembert Alternative
1-2 EL Olivenöl
1/2 EL Agavendicksaft
Saft einer 1/4 Zitrone
frische Granatapfelkerne von 1/2 Granatapfel
eine Handvoll Walnusskerne
Zubereitung:
Reibe zunächst die beiden Camembert Alternativen mit etwas Olivenöl ein. Platziere die Happy Whites anschließend in eine Auflaufform bzw. grill geeigneten Schale und verteile Granatapfelkerne und Walnüsse darauf. Ein Spritzer Zitrone und ein Hauch Agavendicksaft runden die Komposition ab.
Dieses Gericht kann übrigens auch prima vorbereitet werden und muss dann nur noch im Ofen erhitzt werden. Frisches Baguette, selbstgebackenes Brot oder eine knackige Salatbeilage schmecken hierzu besonders köstlich.
Happy White mit karamellisierten Nüssen und Granatapfelkernen

(Menge für 2 Portionen):
2 Dr. Mannah`s Happy White, die vegane Camembert Alternative
1-2 EL Olivenöl
1/2 EL Agavendicksaft
Saft einer 1/4 Zitrone
frische Granatapfelkerne von 1/2 Granatapfel
eine Handvoll Walnusskerne
Zubereitung:
Reibe zunächst die beiden Camembert Alternativen mit etwas Olivenöl ein. Platziere die Happy Whites anschließend in eine Auflaufform bzw. grill geeigneten Schale und verteile Granatapfelkerne und Walnüsse darauf. Ein Spritzer Zitrone und ein Hauch Agavendicksaft runden die Komposition ab.
Dieses Gericht kann übrigens auch prima vorbereitet werden und muss dann nur noch im Ofen erhitzt werden. Frisches Baguette, selbstgebackenes Brot oder eine knackige Salatbeilage schmecken hierzu besonders köstlich.

Knusprige Topinambur-Kartoffelpuffer mit Kräuterdip
(Menge für 2 Portionen):
200g Kartoffeln – geraspelt
200 g Topinambur – geraspelt
100 g Karotten – geraspelt
2-3 Stangen Frühlingszwiebeln, in zarte Ringe geschnitten
50 g Vollkornmehr (z.B. Dinkel)
1 EL Flohsamenschalen-Pulver
6 EL Olivenöl, erhitzbar
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Dip zu den Röstis:
Dr Mannah`s Der Frische Kräuter der Provence
Flüssigkeit (z.B. Wasser, Pflanzendrink)
Gewürze nach Wahl, frische Küchenkräuter
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermenge, die Flohsamenschalen nach Packungsanleitung mit Wasser zum Quellen bringen und ebenfalls der Mischung unterrühren. Daraus handflächengroße Teigkleckse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun garen. Die Frischkäsealternative mit Flüssigkeit zu einer Dip-artigen Konsistenz rühren und abschmecken. Diese Röstis sind lecker als Beilage, als Topping auf Salat oder als Snack auf dem Sofa.
Knusprige Topinambur-Kartoffelpuffer mit Kräuterdip

(Menge für 2-3 Portionen):
200g Kartoffeln – geraspelt
200 g Topinambur – geraspelt
100 g Karotten – geraspelt
2-3 Stangen Frühlingszwiebeln, in zarte Ringe geschnitten
50 g Vollkornmehr (z.B. Dinkel)
1 EL Flohsamenschalen-Pulver
6 EL Olivenöl, erhitzbar
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Dip zu den Röstis:
Dr Mannah`s "Der Frische" Kräuter der Provence
Flüssigkeit (z.B. Wasser, Pflanzendrink)
Gewürze nach Wahl, frische Küchenkräuter
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermenge, die Flohsamenschalen nach Packungsanleitung mit Wasser zum Quellen bringen und ebenfalls der Mischung unterrühren. Daraus handflächengroße Teigkleckse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun garen. Die Frischkäsealternative mit Flüssigkeit zu einer Dip-artigen Konsistenz rühren und abschmecken. Diese Röstis sind lecker als Beilage, als Topping auf Salat oder als Snack auf dem Sofa.

Saisonale Gemüsebowl mit Bärlauch
(Menge für 1-2 Portionen):
1 Tasse Hirse oder Couscous
Gemüse der Saison
Feldsalat
1/2 Dr. Mannah`s Der Gereifte Bärlauch
1 EL Pflanzenöl
1 EL Sojasauce
1/2 Zitrone
1/2 EL Agavendicksaft
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Das ausgewählte Gemüse in einer Pfanne mit Öl kurz schwarf anbraten und mit Zitrone, Sojasauce und Agavendicksaft ablöschen. Nach Wunsch würzen. Das fertige Gemüse beiseite stellen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Hirse bzw. den Couscous nach Beschreibung garen und in einen tiefen Teller geben. auf die andere Seite eine handvoll Feldsalat geben. Auf das Salatnest das Gemüse platzieren. Zum Schluss die Käsealternative würfeln und als Topping für die Bowl verwenden.
Dieses Gericht lässt sich perfekt an die jeweilige Jahreszeit anpassen. Aus nur wenig Zutaten ein köstliches Mahl zu zaubern ging noch nie so fix.
Schmeckt uns frisch zubereitet genauso gut wie als Meal Prep für den nächsten Tag
Saisonale Gemüsebowl mit Bärlauch

(Menge für 1-2 Portionen):
1 Tasse Hirse oder Couscous
Gemüse der Saison
Feldsalat
1/2 Dr. Mannah`s Der Gereifte Bärlauch
1 EL Pflanzenöl
1 EL Sojasauce
1/2 Zitrone
1/2 EL Agavendicksaft
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Das ausgewählte Gemüse in einer Pfanne mit Öl kurz schwarf anbraten und mit Zitrone, Sojasauce und Agavendicksaft ablöschen. Nach Wunsch würzen. Das fertige Gemüse beiseite stellen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Hirse bzw. den Couscous nach Beschreibung garen und in einen tiefen Teller geben. auf die andere Seite eine handvoll Feldsalat geben. Auf das Salatnest das Gemüse platzieren. Zum Schluss die Käsealternative würfeln und als Topping für die Bowl verwenden.
Dieses Gericht lässt sich perfekt an die jeweilige Jahreszeit anpassen. Aus nur wenig Zutaten ein köstliches Mahl zu zaubern ging noch nie so fix.
Schmeckt uns frisch zubereitet genauso gut wie als Meal Prep für den nächsten Tag

Pfeffriges Kräuterseitling Risotto
(Für 1-2 Portionen):
1-2 Schalotten
100 g Risottoreis
100 ml Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
Olivenöl / Margarine
eine Handvoll Kräuterseitlinge
frische Kräuter nach Wunsch
Sojasauce, Salz und Pfeffer
Dr. Mannah`s Der Gereifte Rauch Pfeffer
Zubereitung:
Öl/Margarine im Topf zerlassen und die Schalottenwürfel andünsten. Anschließend den Reis dazugeben und warten, bis er ebenfalls glasig ist. Mit Weißwein und Brühe ablöschen und unter Rühren köcheln lassen. Die grob gehackten Kräuterseitlinge dazugeben sowie ein kleines Stück vom Gereiften Rauch Pfeffer mit der Gabel zerdrücken und kurz vor Schluss unterheben. Mit frischen Kräutern, Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann für extra Würze noch einen Löffel unserer Parmesan Alternative Cashewsan hinzugeben.
Pfeffriges Kräuterseitling Risotto

(Für 1-2 Portionen):
1-2 Schalotten
100 g Risottoreis
100 ml Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
Olivenöl / Margarine
eine Handvoll Kräuterseitlinge
frische Kräuter nach Wunsch
Sojasauce, Salz und Pfeffer
Dr. Mannah`s Der Gereifte Rauch Pfeffer
Zubereitung:
Öl/Margarine im Topf zerlassen und die Schalottenwürfel andünsten. Anschließend den Reis dazugeben und warten, bis er ebenfalls glasig ist. Mit Weißwein und Brühe ablöschen und unter Rühren köcheln lassen. Die grob gehackten Kräuterseitlinge dazugeben sowie ein kleines Stück vom Gereiften Rauch Pfeffer mit der Gabel zerdrücken und kurz vor Schluss unterheben. Mit frischen Kräutern, Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann für extra Würze noch einen Löffel unserer Parmesan Alternative Cashewsan hinzugeben

Saftige Pancakes mit cremigem Cashewgurt
(Menge für 2 Portionen):
300 g Dr. Mannah`s Cashewgurt Klassik
200 g Mehl
2 EL Sojamehl
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
Obst der Saison
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten vermengen, dann den Cashewgurt unterheben und gut verrühren. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze zubereiten und anschließend mit Obst und Toppings nach Wahl servieren. Besonders schnell und gerade für ein Frühstück am Wochenende ein Hit. Die Pfannkuchen schmecken übrigens auch erkaltet als Snack am nächsten Tag.
Saftige Pancakes mit cremigem Cashewgurt

Zutaten (Menge für 2-3 Portionen):
300 g Happy Cashew "Cashewgurt" Klassik
200 g Mehl
2 EL Sojamehl
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
Trockene Zutaten vermengen, dann den Cashewgurt unterheben und gut verrühren. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze zubereiten und anschließend mit Obst und Toppings nach Wahl servieren. Besonders schnell und gerade für ein Frühstück am Wochenende ein Hit. Die Pfannkuchen schmecken übrigens auch erkaltet als Snack am nächsten Tag.

Buddha-Drink Eis mit Beeren
(Menge für ca. 3 Portionen)
1 Dr. Mannah`s Buddha-Drink, wahlweise Erdbeere, Zitrone oder Klassik
eine Handvoll Beerenmix, z.B. Blaubeeren und Himbeeren
3-4 Blätter frische Minze
Zubereitung:
Das Rezept selbst ist wohl das einfachste überhaupt! Fülle einfach den Buddha-Drink in der Sorte deiner Wahl (Klassik, Erdbeere, Zitrone) in einen Eisbereiter oder - wenn du keinen besitzt - in ein kleines Glas. Füge frische Beeren und zerkleinerte Blätter Minze hinzu, befestige einen Stiel oder kleinen Löffel und stelle den gefüllten Behälter über Nacht in den Gefrierschrank. Tadaa, so schnell und lecker hast du selbstgemachtes Eis am Stiel.
Buddha-Drink Eis mit Beeren

(Menge für ca. 3 Portionen)
1 Dr. Mannah`s Buddha-Drink, wahlweise Erdbeere, Zitrone oder Klassik
eine Handvoll Beerenmix, z.B. Blaubeeren und Himbeeren
3-4 Blätter frische Minze
Zubereitung:
Das Rezept selbst ist wohl das einfachste überhaupt! Fülle einfach den Buddha-Drink in der Sorte deiner Wahl (Klassik, Erdbeere, Zitrone) in einen Eisbereiter oder - wenn du keinen besitzt - in ein kleines Glas. Füge frische Beeren und zerkleinerte Blätter Minze hinzu, befestige einen Stiel oder kleinen Löffel und stelle den gefüllten Behälter über Nacht in den Gefrierschrank. Tadaa, so schnell und lecker hast du selbstgemachtes Eis am Stiel.

Guglhupf mit Cremefrosting
(Menge für 1 Kuchen)
Zutaten Teig:
400g Mehl (z.B. Dinkel)
2 EL Speisestärke
1 Packung Backpulver
1 gehäufter TL Backnatron
240g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
150ml Pflanzenöl
350ml pflanzliche Milch
1 EL Apfelessig
Prise Salz
Für die Creme:
1 Portion Dr. Mannah`s Der Frische Klassik
50 g Margarine
Schluck Wasser oder Milchersatz
Spritzer frische Zitrone
Süßen nach Geschmack (z.B. Agavendicksaft, Rohrzucker, Zuckerrübensirup)
Vanillemark und optional Gewürze wie Zimt
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermengen und für ca. 1 Stunde bei 180 Grad im Ofen backen. Den Kuchen anschließend abkühlen lassen und aus der Form lösen. Zwischenzeitlich das Cremefrosting vorbeireiten. Dafür die Frischkäsealternative mit der Margarine vermengen, je nach Festigkeit etwas Flüssigkeit dazugeben und mit Zitrone, Gewürzen und Agavendicksaft verfeinern. Das Frosting 5-6 Std. im Kühlschrank erkalten lassen oder direkt über Nacht stehen lassen. Zum Servieren des Guglhupfs das Cremefrosting vorsichtig verteilen und mit Früchten garnieren.
Guglhupf mit Cremefrosting

Menge für 1 Kuchen)
Zutaten Teig:
400g Mehl (z.B. Dinkel)
2 EL Speisestärke
1 Packung Backpulver
1 gehäufter TL Backnatron
240g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
150ml Pflanzenöl
350ml pflanzliche Milch
1 EL Apfelessig
Prise Salz
Für die Creme:
1 Portion Dr. Mannah`s Der Frische Klassik
50 g Margarine
Schluck Wasser oder Milchersatz
Spritzer frische Zitrone
Süßen nach Geschmack (z.B. Agavendicksaft, Rohrzucker, Zuckerrübensirup)
Vanillemark und optional Gewürze wie Zimt
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermengen und für ca. 1 Stunde bei 180 Grad im Ofen backen. Den Kuchen anschließend abkühlen lassen und aus der Form lösen. Zwischenzeitlich das Cremefrosting vorbeireiten. Dafür die Frischkäsealternative mit der Margarine vermengen, je nach Festigkeit etwas Flüssigkeit dazugeben und mit Zitrone, Gewürzen und Agavendicksaft verfeinern. Das Frosting 5-6 Std. im Kühlschrank erkalten lassen oder direkt über Nacht stehen lassen. Zum Servieren des Guglhupfs das Cremefrosting vorsichtig verteilen und mit Früchten garnieren

Zitroniger Chiapudding mit frischem Cashewgurt
(Menge für 1 Portion)
1 Dr. Mannah`s Buddha Drink Zitrone
1 Dr. Mannah`s Cashewgurt Heidelbeere
2 EL Chiasamen
frische Beeren und Obst nach Wahl
Zubereitung:
Die Buttermilchalternative mit den Chiasamen vermengen und einige Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Anschließend den Cashewgurt und Obst dazugeben und nach Geschmack garnieren. Unser Liebling für ein schnelles Frühstück, Mittagssnack oder Dessert. Hierzu passen auch geröstete Nüsse und ungesüßte Müsli-Mischungen.
Buddha-Drink Zitrone-Chiapudding mit frischem Cashewgurt

(Menge für 1 Portion)
1 Dr. Mannah`s Buddha Drink Zitrone
1 Dr. Mannah`s Cashewgurt Heidelbeere
2 EL Chiasamen
frische Beeren und Obst nach Wahl
Zubereitung:
Die Buttermilchalternative mit den Chiasamen vermengen und einige Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Anschließend den Cashewgurt und Obst dazugeben und nach Geschmack garnieren. Unser Liebling für ein schnelles Frühstück, Mittagssnack oder Dessert. Hierzu passen auch geröstete Nüsse und ungesüßte Müsli-Mischungen
